
Personal- und Organisationsentwicklung
Beratung · Training · Coaching
Wirkungsvoll kommunizieren*
Das eigene Kommunikationsverhalten und die Wirkung auf andere stehen in diesem Training im Mittelpunkt. Sie zu verbessern ist das Ziel.
► Kommunikationsmodell
► Zielgerichtetes Fragen
► Kommunikationsmodell
- Eisberg oder 4-Seiten einer Nachricht kurz und an Beispielen aus der Erlebniswelt der Teilnehmer verdeutlichen
- "Was bedeutet das für mein Kommunikationsverhalten?" Hier zusätzlich auf Tilgung, Verzerrung und Generalisierung eingehen
- "Der Ton macht die Musik!" – wie wirkt sich eine unterschiedliche Betonung, der Klang der Stimme aus
- Übung in Kleingruppen
- Wie wirkt sich meine Einstellung auf meinen Gesprächspartner aus?
- "Sich selbst erfüllender Prophezeiung"
- "Den andern kann ich nicht verändern – aber meine Einstellung" – Beispiele und Übung
- Ähnlichkeit und Übereinstimmungen als Basis
- Körpersprache, -haltung
- Stimme, Sprechgeschwindigkeit, Pausen, Lautstärke
- Sprache, Back-Tracking
► Zielgerichtetes Fragen
- Übung "Mit den richtigen Fragen schneller zum Ziel"
- Frageformen und deren Bedeutung
- Training
- Beispielhaft in Gruppen die schwierige Argumente sammeln
- Grundsätzliches zum konstruktiven Umgang
- Widerspruch führt nicht weiter
- Verständnis, so weit möglich
- Giftpilze stehen lassen
- Herausfinden was der Kunde möchte
- Judo-Technik und weitere Hilfen
- Pingpong – Training
- Unterschiedliche Wahrnehmungsebenen und deren Bedeutung für eine gute Kommunikation
- Den eigenen bevorzugten Wahrnehmungskanal erkennen, Übung zu dritt
- Übung: In die Sprache des Kunden gehen
* Beispiel für ein zweitägiges Training
